
Traditionsbrüche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fachleute aus den Bereichen der Germanistik und Komparatistik verfolgen in diesem Sammelband neue Forschungsansätze zu Hermann Bahr. Sie untersuchen Diskurse über Kaiserreich und Königtum, Krise und Kritik, Kairos und Katastrophe, Krieg und Kultur in den Essays und Reiseberichten, Zeitungsartikeln und Tagebüchern, aber auch Romanen und anderen Schriften eines Hauptvertreters der Wiener Moderne. Es werden kulturtheoretische Fragen nach der Konstitution und Konstruktion von Identität und dem Zulassen von Differenz gestellt - sowie nach den Konversionen der Weltanschauungen, Ideologien und Religionen vom Provinzialismus und Kosmopolitismus über Nationalismus, Militarismus und Imperialismus zu Katholizismus und Antisemitismus, Austroslawismus, Austromarxismus und Austro-Europäertum. von Zelic, Tomislav
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tomislav Zelic ist als Professor für Theorie und Geschichte der Literatur an der Abteilung für Germanistik der Universität Zadar in Kroatien tätig. Sein Forschungsgebiet ist die neuere deutsche Literatur vom 18. Jh. bis zur Gegenwart.
- Leinen
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 114 Seiten
- Erschienen 2021
- Einhorn-Vlg
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Reprint-Verlag Leipzig
- perfect -
- -
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- perfect -
- Erschienen 1991
- Friedrich Pustet
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Servus
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress