
Ermittlung von Umtauschverhältnissen im Rahmen von grenzüberschreitenden Verschmelzungstatbeständen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Rahmen des gesetzlichen Bewertungsanlasses der Verschmelzung zweier (oder mehrerer) Unternehmen sieht das Umwandlungsgesetz die Ermittlung eines Umtauschverhältnisses vor. Dazu ist die Bestimmung von objektivierten Unternehmenswerten erforderlich. Zur Bewertung der beteiligten Unternehmen werden einheitliche Risikomaßstäbe angenommen, die sich aber im Rahmen von grenzüberschreitenden Verschmelzungen schwierig auf ein einheitliches Niveau bringen lassen. Anhand eines beispielhaften Bewertungsmodells zeigt der Autor auf, wie die Herleitung eines angemessenen Umtauschverhältnisses auf der Grundlage von objektivierten Unternehmenswerten auch bei Annahme differenzierter Kapitalkosten dennoch gelingen kann. von Fritz, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Fritz studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Unternehmensrechnung sowie Finanz- und Bankmanagement an der Universität Siegen und war dort als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Prüfungswesen und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, tätig. 2014 erfolgte seine Promotion zum Dr. rer. pol. Im Anschluss an seine Promotion wechselte Herr Fritz in die freie Wirtschaft, wo er beruflich in den Bereichen des Accountings und des Reportings tätig ist.
- Gebunden
- 1828 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Gebunden
- 2143 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- hardcover
- 2727 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- hardcover
- 1799 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1107 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2012
- C.F. Müller
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 1859 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Taschenbuch -
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 845 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 1338 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller