
Die reine Unterhaltsstiftung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Untersuchung befasst sich mit privatnützigen reinen Unterhaltsstiftungen, die durch ihre Leistungen das Auskommen der Begünstigten sichern, ohne dass diese Leistungen einen Gemeinwohlbezug aufweisen. Der Autor fragt dabei aus einer rechtsvergleichenden Perspektive, ob reine Unterhaltsstiftungen ihrem Zweck nach mit der deutschen Gesamtrechtsordnung vereinbar sind. Er kommt dabei zu dem Ergebnis, dass diese wesentlichen Prinzipien der Rechtsordnung widersprechen, etwa dem Gedanken der Generationengerechtigkeit sowie den Grundsätzen von Eigenverantwortung, Leistungsfähigkeit und Chancengleichheit. Dies folgt daraus, dass reinen Unterhaltsstiftungen das Merkmal der Gemeinwohlorientierung fehlt, mit welchem Stiftungen allgemein assoziiert werden. von Neumann, Karl-Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl-Alexander Neumann studierte Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School, der Cambridge University (Trinity College) und der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne. Der promovierte Volljurist war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Chaire de droit allemand/Lehrstuhl für deutsches Recht der Université de Lausanne.
- Kartoniert
- 693 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- beck im dtv
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- turtleback
- 1455 Seiten
- Gieseking, E u. W
- Broschiert -
- Erschienen 1995
- Lambertus-Verlag,
- Kartoniert
- 1482 Seiten
- Erschienen 2008
- Gieseking, E u. W
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- DWS Steuerberater Medien GmbH
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Gebunden
- 1213 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext