
Wissen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wissenskultur ist ein über wissenshistorische und wissenssoziologische Untersuchungen hinaus auch in philosophisch-epistemologischen Theorien verwendeter Begriff. Er bezeichnet, dass das menschliche Erkennen und Wissen in Kontexte komplexer kultureller - epistemischer und praktisch-sozialer - Netzwerke eingebunden ist. Er gehört zum Lexikon des Kontextualismus. Der Begriff bezieht sich in erster Linie auf die Entstehung von Wissen, hat aber auch Konsequenzen hinsichtlich der Geltung von Wissen. Die Problemstellung einer Epistemologie, die Wissenskulturen systematisch berücksichtigt, lautet nicht, wie das menschliche Erkennen und Wissen eine substanziell verstandene Realität nach dem Maß der Dinge abbildet, sondern wie im Pluralismus von Wissensordnungen, epistemischen Konstellationen bzw. Wissenskulturen phänomenale Wirklichkeiten nach Menschenmaß entstehen. von Sandkühler, Hans Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Jörg Sandkühler, Professor emeritus für Philosophie der Universität Bremen, zuvor an der Universität Gießen; ehemaliger Leiter der Deutschen Abteilung Menschenrechte und Kulturen des UNESCO-Lehrstuhls für Philosophie (Paris); Herausgeber der Enzyklopädie Philosophie.
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- turtleback
- 106 Seiten
- Erschienen 1991
- Edition Rabten
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Publishing
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2012
- V&R unipress
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 515 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB