Erzähler - Text - Leser in Ovids Metamorphosen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer erzählt die Metamorphosen? Gibt es nur einen Erzähler? Muss man überhaupt zwischen Autor und Erzähler trennen? Und ist die Haltung des Erzählers nun distanziert-ironisch oder fromm-naiv? Die vorliegende Arbeit liefert mittels aktueller narratologischer und rezeptionsästhetischer Analyseverfahren eine Typologie der primären Erzählerfigur von Ovids Epos. Zudem zeigt sie anhand detaillierter Textinterpretationen, wie inkonsistent Ovid seinen Erzähler konstruiert hat. Im Ergebnis wird die Neuartigkeit von Ovids Erzählanlage gegenüber tradierten Formen epischen Erzählens deutlich: Seine Erzählerfigur ist schillernder und präsenter, zudem oftmals keineswegs allwissend und objektiv - und vor allem fehlt ihr vielfach die eigentlich zukommende Zuverlässigkeit und Autorität. von Horstmann, Henning
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henning Horstmann studierte Klassische und Romanische Philologie in Göttingen und Aix-en-Provence. Er war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und arbeitete nach dem Ersten Staatsexamen als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Göttingen.
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 180 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Cambridge University Press
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 752 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Nikol
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 32 Seiten
 - Erschienen 2008
 - Thienemann in der Thieneman...
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 128 Seiten
 - Erschienen 2004
 - Vicens Vives
 
			
                                    
            
        
    
        - Halbleinen
 - 40 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Jumbo
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 288 Seiten
 - Erschienen 2017
 - hansebooks
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 192 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Manesse Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 176 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Bloomsbury Academic
 
			
                                    
            
        
    
        - Audio-CD -
 - Erschienen 2016
 - Atrium Verlag AG
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 618 Seiten
 - Erschienen 1957
 - Manesse-Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - audioCD -
 - Erschienen 2005
 - Felix Bloch Erben
 




