Die Aufklärung des Organspendeempfängers über Herkunft und Qualität des zu transplantierenden Organs
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der stetige Mangel an Organen in der Transplantationsmedizin hat dazu geführt, dass inzwischen Organe transplantiert werden, die noch vor einiger Zeit nicht übertragen worden wären. Die Arbeit befasst sich vor diesem Hintergrund mit der Frage, inwieweit der Organempfänger in den Entscheidungsprozess über die Akzeptanz eines Transplantates einzubeziehen und über die Herkunft und die Qualität des zu transplantierenden Organs aufzuklären ist. von Müller, Sebastian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Müller, geboren in Wittenberg, arbeitete nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Halle-Wittenberg als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsvergleichung und Medizinrecht. 2012 schloss er den Masterstudiengang Medizin-Ethik-Recht ab; seit 2013 ist er als Referendar in Sachsen-Anhalt tätig.
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Stuttgart Thieme, Georg, Ve...
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- hardcover
- 369 Seiten
- Erschienen 2001
- Academic Press
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- paperback
- 564 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 351 Seiten
- Erschienen 2000
- Pinnacle Books
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2003
- Humana
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2012
- Zuckschwerdt
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Urban & Fischer Verlag/Else...




