
Atomare Optionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch beschäftigt sich mit der nuklearen Komponente der Außen- und Sicherheitspolitik der Ära Adenauer. Auf breiter Quellenbasis und unter Einbeziehung bisher unbenutzter Dokumente werden deutsche Bemühungen geschildert, unterschiedliche Zugänge zu nuklearer Verfügungsgewalt zu eröffnen. Der archivarische Ansatz wurde um multiperspektivische Methoden sowie Technik- und Unternehmensgeschichte erweitert. Ferner wurden die politischen, strategischen und militärischen Konzeptionen der Verantwortlichen analysiert. Am Ende steht die Frage, warum es trotz vorhandener technischer, wirtschaftlicher und militärischer Voraussetzungen nicht zu einer nationalen Verfügungsgewalt der Bundesrepublik kam. von Knoll, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Knoll studierte Geschichte und Politik an der Universität Mannheim sowie Lehramt für Gymnasien an der Universität Frankfurt am Main. Er ist als Lehrer und als freiberuflicher Historiker für die Universität Mainz, den Hessischen Landtag und die Landeshauptstadt Wiesbaden tätig.
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- -
- paperback
- 896 Seiten
- Erschienen 2023
- Garzanti
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1995
- Wiley
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 1993
- Thomas Telford Ltd
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 1993
- Thomas Telford Ltd
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2009
- Propyläen-Verlag