
Melanom-Aufklärung und Melanom-Früherkennung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hautkrebsvorsorge und -früherkennung sind eine Erfolgsgeschichte der Medizin der letzten Jahrzehnte. Der hippokratische Ratschlag Nur nicht daran rühren ist Geschichte! Da Melanome sehr langsam wachsen und das diagnostische Fenster jahrelang offensteht, propagiert man heute eine primäre Prävention (Meiden von Sonnenlicht) und einen regelmäßigen Melanom-Check bei Risikopersonen. Dies war nicht immer so. Zunächst war der Weg der Hautkrebsvorsorge und -früherkennung steinig und die ersten Schritte aus heutiger Sicht mühsam und bescheiden. Das Buch fasst die Anfänge der Melanom-Prävention in Australien, den USA und Deutschland zusammen. Als Zeitzeugen der Anfänge dieser Geschichte schaffen es die Autoren, die Erinnerung an die wichtigsten Epochen der Melanom-Prävention wachzuhalten. von Paul, Eberhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eberhard Paul ist Professor für Dermatologie und Venerologie und war leitender Arzt der Hautklinik am Klinikum Nürnberg. Heute führt er eine dermatologische Privatpraxis in Nürnberg. Für seine Verdienste um die Melanom-Früherkennung und -Aufklärung erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande. Christoph Bäuml, promovierter Zahnmediziner, studierte an der Universität Erlangen-Nürnberg und war Mitglied im dortigen Leonardo-Kolleg. Er ist in einer Praxis für Zahnmedizin tätig.
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Elsevier
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 4070 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 821 Seiten
- Erschienen 2002
- McGraw Hill Higher Education
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 466 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer