
Optimierung im Airline Revenue Management
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Revenue Management beschäftigt sich mit der Optimierung von Kapazitäts- und Preisentscheidungen beim Verkauf von verderblichen Gütern und Dienstleistungen, die innerhalb eines vorgegebenen Zeitraumes angeboten werden. Die Arbeit untersucht Verallgemeinerungen des Airline Revenue Managements, also Flüge, die innerhalb eines Flugnetzes durchgeführt werden. In einem ersten Schritt wird dazu ein Modell entwickelt, das neben Überbuchungsüberlegungen flexible Kunden betrachtet. In einem zweiten Schritt wird dieses Modell um die Zuordnung von Flugzeugtypen zu angebotenen Flügen mit der Option eines Re-Fleetings erweitert. Dazu werden deterministische lineare Programme (DLP) entsprechend angepasst. Die DLP-Modelle werden in verschiedenen Flugnetzen getestet, sowie deren Charakteristika verglichen. von Winkler, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Winkler, geboren in Günzburg; Diplomstudium der Wirtschaftsmathematik an der Universität Augsburg; Promotion am Institut für Entscheidungstheorie und Unternehmensforschung des Karlsruher Instituts für Technologie.
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- mi-Wirtschaftsbuch
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- VCW
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag