
Verhandlungsgesteuerte Sanierung durch den prepackaged plan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von der Ausschöpfung der von der Insolvenzordnung bereitgestellten Sanierungsoptionen sieht die Vielzahl der Schuldner aus Angst vor dem absoluten Kontrollverlust ab. Dabei stellt die InsO mit dem Planinitiativrecht aus § 218 Abs. 1 S. 2 InsO die Möglichkeit bereit, schon vor dem formellen Insolvenzverfahren einen vollständigen Insolvenzplan auszuarbeiten und mit den Gläubigern abzustimmen. In der Praxis hat sich hierfür der Begriff des prepackaged plan etabliert. Die Arbeit setzt sich mit dessen Grundlagen, Anforderungen, Chancen und Risiken auseinander. Es erfolgt eine eingehende Analyse seiner Gestaltungspotentiale im Hinblick auf das Insolvenzverfahren, orientiert an der für den sanierungswilligen Schuldner erstrebenswerten Perspektive der Steuerung und Planbarkeit. von Müller, Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Müller hat von 2004 bis 2009 in Kiel Rechtswissenschaften mit zivilverfahrensrechtlichem Schwerpunkt studiert. Seit 2011 absolviert er das Referendariat beim Oberlandesgericht Schleswig mit Stationen in Kiel, Berlin und Hamburg. Studiums- und promotionsbegleitend arbeitete der Autor als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer im Wirtschaftsrecht tätigen Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzlei.
- hardcover
- 385 Seiten
- Erschienen 2006
- FCH AG
- Gebunden
- 644 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1712 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- cd_rom
- 136 Seiten
- Ökotopia Verlag ein Imprint...
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Stocker, L
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns
- hardcover
- 1399 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH