Wertesysteme und Raumsemantik in den isländischen Märchen- und Abenteuersagas
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Diese Arbeit widmet sich der spätmittelalterlichen Erzählliteratur Islands, wie sie in den sogenannten Märchen- und Abenteuersagas in Erscheinung tritt. Die Untersuchung stellt diese etablierte Gattungseinteilung in Frage und schlägt eine Neustrukturierung des Textkorpus auf der Grundlage der vermittelten Werte und Normen vor, die im Fokus der Analyse stehen. Die Arbeit weist nach, dass die vor allem in der älteren Forschung als stereotype Schemaliteratur betrachteten Texte sich hinsichtlich der immanenten Wertesysteme als äußerst vielfältig erweisen. Das hierarchische Gefüge von Normen wird differenziert herausgearbeitet und literaturhistorisch kontextualisiert in Bezug auf die Identitätskonstruktion der Protagonisten. von Schäfke, Werner
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Christoph Maria Schäfke studierte von 2003 bis 2008 Skandinavistik, Germanistik und Medienwissenschaft an der Universität zu Kiel. 2011 promovierte er in Skandinavistik an der Universität Freiburg im Breisgau. Er ist dort seit 2008 Lehrbeauftragter für mittelalterliche Literatur und Kultur Skandinaviens. Seine Forschungsschwerpunkte sind spätmittelalterliche Sagaliteratur und Nordische Mythologie.
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- marix Verlag ein Imprint vo...
- paperback -
- Erschienen 2011
- Forlagid
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Ambro Lacus
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Severus Verlag
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2014
- Saga Verlag
- paperback
- 311 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli