Reiten- Handlung und Erlebnis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit erläutert die ausschlaggebenden psychologischen und soziologischen Gesichtspunkte der Beschäftigung des Menschen mit dem Pferd im allgemeinen sowie mit dem Reiten im besonderen. Sie tut dies aufgrund der Beschreibung und der Analyse des vielfältigen Bildes der Mensch-Pferd-Beziehung in der Gegenwart, verweist aber auch immer wieder auf aussagekräftige Phänomene dieser Beziehung in der Vergangenheit. Nach psychologischen Vorbemerkungen werden exemplarische Interviewaussagen zur Begegnung mit dem Pferd und zum Reiten wiedergegeben. Die Reit-Welt wird durch das Pferd, die Natur, die Bewältigung von Aufgaben und die Reitergesellschaft gekennzeichnet. Die Theorien und Erklärungen der Mensch-Pferd-Beziehung werden kritisch referiert. Ausführlich geht der Autor in diesem Rahmen auf die Beziehung der Mädchen zum Pferd ein. von Meyer, Heinz
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz Meyer, geboren 1936, studierte Philosophie, Psychologie, Soziologie und Vergleichende Religionswissenschaft. Das psychologische Studium schloß er mit dem Diplom, das soziologische mit der Promotion ab. Nach der Habilitation in der Disziplin Soziologie lehrte er als Professor für Soziologie in Aachen und Wuppertal. Er veröffentlichte Bücher zu wissenschaftstheoretischen, philosophischen, kulturanthropologischen, psychologischen und kunsttheoretischen Themen sowie zur Beziehung von Mensch und Pferd und zur Reitlehre.
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- FN Verlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Simon & Schuster
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebunden
- 555 Seiten
- Erschienen 2011
- Georg Olms Verlag
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2023
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin Publishing Group
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- FN Verlag




