
August Hinrichs und Moritz Jahn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In 13 Beiträgen werden Aspekte des literarischen Werkes von August Hinrichs (1879-1956) und Moritz Jahn (1884-1979) behandelt - aus biographischer, literarischer, sprach- und literaturwissenschaftlicher Sicht. Den Beiträgern kommt es darauf an, die werkthematische Breite und die Gattungspräferenzen der beiden herausragenden Vertreter norddeutsch-niederdeutscher Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu zeigen. Das geschieht in literarischen Vergleichen und genauer Textanalyse, wobei auch die Rolle der unterschiedlichen Literatursprachen (Hochdeutsch, Oldenburgisch, Ostfriesisch) beider Autoren im Auge behalten wird. Es ergibt sich das überraschende Bild einer differenzierten Regionalliteratur hohen künstlerischen Niveaus, zeitkontextueller Brisanz und anhaltender Publikumswirkung, was die eingehende Beschäftigung mit den beiden norddeutschen Autoren als Forschungsaufgabe gerechtfertigt erscheinen lässt. von Rohse, Eberhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eberhard Rohse, geboren 1937; Akademischer Oberrat i. R. der Technischen Universität Braunschweig. Dieter Stellmacher, geboren 1939, em. Professor für Niederdeutsche Philologie an der Universität Göttingen. Dirk Hinrichs, geboren 1944, Bankangestellter; Sprecher der August-Hinrichs-Erbengemeinschaft. Karl Semmelroggen, geboren 1941, Diplom-Ingenieur; Vorsitzender des Geismarer Vereins zur Wahrung und Förderung des Nachlasses von Moritz Jahn.
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Hornung
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 84 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Jena : Univ.-Verl. 1993
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag für moderne Kunst Nü...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Plöger Medien GmbH
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 1991
- Cornelsen Lehrbuch
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- paperback
- 64 Seiten
- Verlag Walter Storms