Das deuteronomistische Geschichtswerk (Österreichische Biblische Studien, Band 39)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das deuteronomistische Geschichtswerk" von Hermann-Josef Stipp, Teil der Reihe "Österreichische Biblische Studien", Band 39, bietet eine umfassende Analyse des sogenannten deuteronomistischen Geschichtswerks, das die biblischen Bücher Deuteronomium bis Könige umfasst. Stipp untersucht die redaktionellen Prozesse und theologischen Intentionen hinter diesen Texten und beleuchtet deren Entstehungsgeschichte sowie ihre Bedeutung für das Verständnis der Geschichte Israels. Durch eine detaillierte exegetische und literarhistorische Betrachtung wird aufgezeigt, wie diese Schriften als zusammenhängendes Werk konzipiert wurden, um bestimmte theologische Botschaften zu vermitteln. Das Buch richtet sich an Studierende und Fachleute der Theologie und Bibelwissenschaften, die ein tieferes Verständnis für die Struktur und Zielsetzung dieser zentralen biblischen Texte gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2007
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB, Stuttgart
- paperback
- 170 Seiten
- Katholisches Bibelwerk
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- hardcover
- 1560 Seiten
- Erschienen 2020
- Katholisches Bibelwerk
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- Gebunden
- 1326 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- hardcover
- 1184 Seiten
- Erschienen 1997
- Hänssler
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 1440 Seiten
- Erschienen 2008
- SCM Hänssler



