
Das Parasurama-Kalpasutra
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Parasurama-Kalpasutra (PKS) ist eine Anleitung für das tägliche Ritual, wie es so oder ähnlich bis heute in der hindu-tantrischen Schule der Srividya von Verehrern der Göttin Lalita ausgeübt wird. Der südindische Sanskrittext aus dem 15. oder 16. Jahrhundert wird hier das erste Mal in eine europäische Sprache übersetzt. Die verschlüsselten Mantras des linkshändig-tantrischen Werkes konnten mithilfe von Autoren der gleichen Tradition dechiffriert werden. Dazu gehören die Schriften von Umananda, Ramesvara, Lak¿ma¿a Rana¿e, Cidanandanatha und Svami Kar'patri. Der Kommentar des Lak¿ma¿a Rana¿e von 1889 (bislang nur in Form von Manuskripten erhältlich) konnte im Laufe eines DFG-Projekts zum PKS an der Universität Münster als Manuskriptkopie vor Ort beschafft werden. von Weber, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claudia Weber, geboren 1961, forschte nach ihrer Promotion an der Universität Bonn im Fach Religionswissenschaft in drei von der DFG geförderten Projekten zu Themen aus dem Bereich der indischen Religionen (Buddhismus, Hinduismus). Dabei übersetzte sie mehrere Quellentexte aus dem Sanskrit.
- hardcover
- 111 Seiten
- Nag Publishers
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2015
- Simowa
- paperback -
- Erschienen 2006
- Intermex Publishing Ltd
- perfect
- 117 Seiten
- Erschienen 2018
- Ananda Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- Alpha
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2023
- Siddha Advaita
- hardcover
- 372 Seiten
- Jhana Verlag im Buddha-Haus
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag der Weltreligionen
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Wisdom Publications