
Anglosachsen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahr 2009 feierte die Universität Leipzig ihr 600jähriges Gründungsjubiläum. Das Institut für Anglistik der Alma Mater Lipsiensis veranstaltete aus diesem Anlass ein Symposium über universitäre und regionale Bezüge zum englischsprachigen Kulturkreis. Dieser Band vereint die Beiträge dieser wissenschaftlichen Festveranstaltung. Anhand von Themen aus Geschichte, Wissenschaft, Literatur und Musik werden sowohl die Verbundenheit der Universität als auch die engen historischen Kontakte der Stadt Leipzig und der Region Sachsen mit der englischsprachigen Kultur aufgezeigt. Ein solches Zusammenwirken lässt das Besondere und die Reichhaltigkeit der sächsischen Kulturlandschaft im Wechselspiel der von ihr aufgenommenen und ausgehenden Impulse eindrucksvoll hervortreten. von Welz, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Welz lehrt Englische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts sowie Neuere Englische Literaturen an der Universität Leipzig und ist als Übersetzer tätig. Fabian Dellemann studierte Anglistik, Komparatistik sowie Kommunikations- und Medienwissenschaften in Leipzig und Odense (Dänemark).
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- perfect
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag