
Die Spectators in Spanien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Darstellung des Duende Especulativo sobre la Vida Civil von Juan Antonio Mercadàl gibt einen Überblick über eine der frühesten Moralischen Wochenschriften Spaniens. Es handelt sich bei den Moralischen Wochenschriften um eine Gattung mit journalistisch-literarischem Anstrich, die von England aus induziert wurde und über Holland, Frankreich und Italien nach Spanien gelangte. Auf ihrem Streifzug durch Europa trug sie maßgeblich zur Modernisierung des literarischen Systems bei, wobei die Formen romanesken Erzählens einen besonderen Entwicklungsschub erhielten. von Ertler, Klaus-Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren: Klaus-Dieter Ertler ist Professor für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Graz und Autor bzw. Herausgeber zahlreicher Publikationen zur spanischen Aufklärungsliteratur. Jessica Köhldorfer ist Lehrbeauftragte am Institut für Romanistik der Universität Graz. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der spanischen Presse des 18. Jahrhunderts.
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Oval Books
- perfect
- 154 Seiten
- Bucher
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1991
- Edelsa Grupo Didascalia
- Hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 2016
- Schmetterling Stuttgart
- library
- 390 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Frances Lincoln
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Kupido Literaturverlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1995
- Time Life UK
- paperback
- 355 Seiten
- Erschienen 2000
- Critica
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Serif
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 2007
- Ayuntamiento de Burgos
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- Michelin Editions des Voyages