
Die rechtliche Behandlung der Erbringung unbestellter Leistungen nach § 241a BGB
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Interpretation des § 241a BGB bereitet aufgrund des Ausschlusses sämtlicher Ansprüche gegen den Verbraucher Probleme. Insbesondere die Vereinbarung der Rechtsfolge mit traditionellen bürgerlich-rechtlichen Grundsätzen gestaltet sich schwierig. Der Verfasser legt bei der Interpretation der Norm den Fokus auf die Analyse der dem Bürgerlichen Recht fremden Ziele, die mit der Norm verfolgt werden. Diese sind lauterkeitsrechtliche und gemeinschaftsrechtliche Ziele sowie das Ziel des Gesetzgebers, durch die Norm das Verhalten des Unternehmers zu steuern. Zunächst wird untersucht, worin der Inhalt dieser Ziele besteht. Danach werden die Auswirkungen dieser Ziele auf die Interpretation des § 241a BGB dargestellt. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass die Ziele eine sachgerechte und praktisch handhabbare Auslegung der Norm gestatten und auch nahelegen. von Walter, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Daniel Walter, geboren 1978 in Limburg an der Lahn; 1999-2005 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Marburg und der Universität Aarhus; 2005-2009 Promotionsstudium an der Universität Marburg; 2006-2007 Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Dekanat des Fachbereichs Rechtswissenschaften der Universität Marburg; 2007-2009 Rechtsreferendariat am Landgericht Wuppertal.
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2005
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 1022 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 6048 Seiten
- Juris - das Rechtsportal
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 888 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 929 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH