
Endlagerung radioaktiver Abfälle in der Bundesrepublik Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mehr als 50 Jahre nach dem Einstieg in die Nutzung der Atomenergie kann die Bundesregierung kein Endlager für radioaktive Abfälle vorweisen. Damit stellt sich die Frage nach den Versäumnissen der Vergangenheit. Für die Jahre 1955 bis 1979 wird untersucht, wie die Endlagerungsfrage von Behörden und Beratern wahrgenommen wurde. Auswahl- und Durchsetzungsprozesse, Maßnahmen und Motive werden beleuchtet. Funktion und Eignung des zwischen 1967 und 1978 genutzten Salzbergwerks Asse II stehen dabei im Mittelpunkt. Trotz zweifelhafter Langzeitsicherheit sollte die Grube als Endlager bis zum Jahr 2000 dienen. Der Atomwirtschaft und den zögernden Energieversorgungsunternehmen konnte signalisiert werden, dass die Endlagerungsfrage dem wirtschaftlichen Durchbruch der Atomenergie nicht im Weg stehen würde. von Möller, Detlev
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Detlev Möller wurde 1969 in Düren geboren. Von 1991 bis 1995 studierte er Geschichtswissenschaft und Pädagogik an der Universität der Bundeswehr in Hamburg. Es folgten mehrere Fach- und Führungspositionen als Offizier in der Luftwaffe. 2007 erfolgte die Promotion an der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr, Hamburg. Der Autor: Detlev Möller wurde 1969 in Düren geboren. Von 1991 bis 1995 studierte er Geschichtswissenschaft und Pädagogik an der Universität der Bundeswehr in Hamburg. Es folgten mehrere Fach- und Führungspositionen als Offizier in der Luftwaffe. 2007 erfolgte die Promotion an der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr, Hamburg.
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2013
- Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH
- hardcover
- 599 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- unknown_binding
- 229 Seiten
- Kohlhammer
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 2014
- Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 1170 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 1135 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck