
Biosoja versus Gensoja
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Einsatz der Gentechnik in der brasilianischen Sojaproduktion intensiviert die Freisetzung von Destruktivkräften, die sich zugleich auf Natur und die auf dem Lande arbeitenden und lebenden Menschen auswirken. Die Privatisierung von natürlichen Ressourcen und von Wissen zugunsten multinationaler Agrarkonzerne und der Großgrundbesitzer vertieft die soziale Ungleichheit in der brasilianischen Gesellschaft und die Chancen des Widerstands durch die individuellen Kleinproduzenten und Verbraucher werden erheblich eingeschränkt. Gerade weil die in der Landwirtschaft zusammenhängenden ökonomischen, ökologischen und sozialen Probleme die materielle Existenz der Kleinbauern bedrohen, könnten kollektive Ansätze eine Chance eröffnen. Die Selbstorganisation der von der kapitalistischen Modernisierung der Landwirtschaft betroffenen Menschen würde einen gemeinsamen Lern-, Politisierungs- und sozialen Mobilisierungsprozess erlauben, der die Voraussetzung für eine andere Entwicklungsdynamik wäre. von Andrioli, Antônio Inácio
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Antônio Inácio Andrioli, geboren 1974 in Campina das Missões (Brasilien), studierte Philosophie, Psychologie und Soziologie auf Lehramt und erlangte anschließend den Master in Erziehungswissenschaften an der brasilianischen Universität UNIJUÍ. Von 2002-2006 promovierte er im Fachbereich Sozialwissenschaften an der Universität Osnabrück. 2004 wurde ihm der DAAD-Preis für ausländische Studierende verliehen.
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2013
- Pluto Press
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- CHELSEA GREEN PUB
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- The New Press
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- paperback
- 538 Seiten
- Erschienen 2018
- EdiSES
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2003
- CRC Press
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- SPRINGER NATURE
- hardcover
- 702 Seiten
- Erschienen 1987
- Cold Spring Harbor Laboratory
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2016
- Bodley Head
- Gebunden
- 723 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 1996
- Cambridge University Press