
Binomina im Russischen als Kategorie der komplexen Benennung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gegenstand der Arbeit ist die Kategorie der Binomina als ein aktives und produktives Modell der komplexen Benennungsbildung in der russischen Gegenwartssprache. Die Monographie setzt sich zum Ziel, einen Beschreibungsmodus für die Binomina im Russischen als eigenständige Kategorie der Lexik mit Merkmalen des Übergangs zur Syntax der Wortfügung zu entwickeln. Die zentralen Aufgaben sind die Klärung des kategorialen Status und der formalen Struktur der Binomina sowie eine funktionale Systematisierung ihrer nominativen Leistung und die systematische Beschreibung der Grundtypen. Dabei werden die Gründe für die Expansion dieser Benennungskategorie in der russischen Gegenwartssprache herausgearbeitet. von Bergmann, Anka
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Anka Bergmann, geboren 1965; Gastprofessorin für Fachdidaktik Russisch am Institut für Slawistik der Humboldt-Universität zu Berlin; Studium der Russischen Sprache und Literatur am Staatlichen Pädagogischen Institut «W. I. Lenin» in Moskau (1984-1989); Promotion zum Dr. phil. (1994); Forschungsaufenthalt am Slavischen Seminar Hamburg (1995); Wissenschaftliche Assistentin (1995-2001) Universität Greifswald, 2002/03 Institut für Slawische Sprachen der Wirtschaftsuniversität Wien; Habilitation (2005).
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kunststoff
- 449 Seiten
- Erschienen 1990
- Harri Deutsch
- hardcover
- 498 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer