
Unterrichtsmodell zur Deutschen Klassik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das in diesem Buch beschriebene Unterrichtsmodell bezieht sich auf die von Goethe und Schiller um 1800 entwickelte Kunst- und Gesellschaftstheorie. Sie gilt dem - immer noch aktuellen - Problem, wie sich durch Kunst ein Abgleiten der bürgerlichen Konkurrenz- und Leistungsgesellschaft in die Barbarei vermeiden lässt. Diese Theorie stellt Goethe in dem Vorspiel auf dem Theater poetisch dar. Das Lehrerbuch des Modells enthält eine Unterrichtseinheit, die ausführlich begründete Aufgaben für Arbeitsgruppen formuliert und ihre möglichen Lösungen anhand detaillierter Interpretationen und Schaubilder darstellt. Die poetischen und philosophischen Texte, auf die sich die Aufgaben beziehen, sind in dem für die Schüler gedachten Textebuch des Modells zusammengestellt. von Binder, Alwin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Alwin Binder lehrte nach seiner Referendar- und Studienassessorzeit von 1970 bis 1996 Neuere deutsche Literatur am Germanistischen Institut der Universität Münster. Neben Veröffentlichungen zu Goethe (vor allem zu Faust), zur Literaturinterpretation und zur Kinder- und Jugendliteratur, schrieb er, gemeinsam mit Dietrich Scholle, ein zweibändiges Unterrichtsmodell zur politischen Lyrik vom Mittelalter bis zum Vormärz.
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2008
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2005
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- Hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2003
- Westermann Bildungsmedien V...
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 99 Seiten
- Erschienen 2012
- Schöningh
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 137 Seiten
- Erschienen 2008
- Schöningh
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Westermann Bildungsmedien V...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 97 Seiten
- Erschienen 2002
- Westermann Bildungsmedien V...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag