Die Unterrichtsformen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Unterrichtsformen sind für didaktisches Denken und Handeln von zentraler Bedeutung. Dabei geht es wesentlich um die Frage, wie Lerngegenstand, Schüler und Lehrer so zueinander in Beziehung zu setzen sind, dass ein optimales Lernen möglich wird. Die Antworten, die im Laufe der Geschichte von Schule und Unterricht auf diese Frage gegeben wurden, lassen einen Weg von einem eher lehrer- zu einem eher schülerorientierten Vorgehen erkennen. Indes, dieser Weg verläuft nicht geradlinig, sondern die einzelnen Unterrichtsformen - von der Lehrerdarbietung bis hin zu den Lernspielen - haben unterschiedliche Wurzeln und treten zu verschiedenen Zeiten in je spezifischen Ausprägungen auf. Nicht zuletzt aus diesem Grund trägt diese problemgeschichtlich ausgerichtete Studie über sie auch dazu bei, ihre Leistungsfähigkeit für ein zeitgemäßes Lernen zu verdeutlichen. von Scholz, Günter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Günter Scholz, 1939 geboren, 1964 erste Prüfung für das Lehramt an Volksschulen, 1966 zweite Prüfung, 1970 Promotion, 1974 Habilitation; seit 1970 zunächst Wissenschaftlicher Assistent und Akademischer Rat in Aachen und dann Dozent resp. Professor für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik in Schwäbisch Gmünd, Aachen und Wuppertal.
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- perfect
- 83 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kassette
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- scolix in der AAP Lehrerwel...




