
Bewegungen des Schreckens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Untersuchung wird anhand ausgewählter literarischer und filmischer Beispiele die Entwicklungs- und Erfolgsgeschichte der Begriffe 'Barbar' und 'Kannibale' untersucht. Dabei werden nicht nur Fragen der Wissens-, Literatur- und Filmgeschichte greifbar, sondern auch die Kontexte der jeweiligen Metaphernhistorie verdeutlicht. Die vorgestellten und analysierten Visualisierungsstrategien des Horriblen spiegeln und stehen für unsere gefräßigen Augen, für die Unersättlichkeit des Blicks und die möglichen Konsequenzen. von Ballhausen, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Thomas Ballhausen, Autor, Film- und Literaturwissenschaftler; Studium der Komparatistik und der Germanistik an der Universität Wien; Lektor an der Universität Wien; Leiter des Studienzentrums im Filmarchiv Austria; Publikationen zur Filmgeschichte, Medientheorie, Populärkultur, Literatur- und Buchwissenschaft.
- paperback
- 636 Seiten
- Erschienen 2012
- Königshausen u. Neumann
- perfect -
- Diogenes
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Hörbuch Hamburg
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Rosenheimer Verlagshaus
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 1997
- Loewe Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Gardez
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Nagel & Kimche AG
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- modernes lernen
- mp3_cd -
- Erschienen 2023
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 61 Seiten
- Erschienen 2016
- Ravensburger Verlag GmbH