
Ernst Schönwiese
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk Ernst Schönwieses wird nach Gattungen aufgeteilt kritisch gewürdigt: die Lyrik, die Prosakunst, die außer dem Erzählenden auch Aphorismen und Essays einschließt, die Lyrikübertragungen aus anderen Sprachen, das Hörspiel sowie die Tätigkeit Schönwieses als Herausgeber und Förderer von Dichtung. Ein letztes Kapitel beinhaltet in der persönlichen Form unter dem Titel Glück der Erinnerung den Bericht des Autors über seinen Freund. Es enthält ferner eine Reihe von bisher nicht veröffentlichten objektiven Fakten, wie etwa die Tatsache, dass Schönwiese 1986 für den Nobelpreis vorgeschlagen worden ist. von Strelka, Joseph P.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Joseph P. Strelka, geboren in Wien, Professor an amerikanischen Universitäten, zuletzt der State University of New York; Gastprofessor in Berlin, Augsburg, Parma und Johannesburg; Verfasser von Büchern über Literaturkritik, Literaturgeschichte und Literaturtheorie und Herausgeber von zahlreichen Büchern und Buchreihen; amerikanische, deutsche, englische, italienische, österreichische und tschechische Auszeichnungen und Ehrungen.
- Kartoniert
- 820 Seiten
- Erschienen 2021
- btb Verlag
- paperback -
- Taschen Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1996
- Taschen America Llc
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Raetia
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- edition Keiper
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser
- Leinen
- 937 Seiten
- Erschienen 1996
- Calwer
- pocket_book
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Ullstein Taschenbuch
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- KITAB
- Taschenbuch
- 519 Seiten
- Erschienen 2004
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallimann, Martin
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Haymon Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2009
- Klartext