
Die fehlerhafte Banküberweisung im internationalen Rechtsverkehr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit untersucht die kollisionsrechtliche Behandlung fehlerhafter Banküberweisungen. Damit ist insbesondere das nunmehr in Artikel 38 und 41 EGBGB kodifizierte internationale Bereicherungsrecht tangiert. Die Lösung der komplexen Mehrpersonenverhältnisse, wozu dasjenige der Banküberweisung zählt, wurde jedoch bewußt Wissenschaft und Rechtsprechung überantwortet. Nach Diskussion der vorhandenen Ansätze befürwortet der Verfasser unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Anforderungen des modernen Zahlungsverkehrs eine Anknüpfung über die Ausweichklausel des Artikels 41 EGBGB. Konkret führt dies zu der Anknüpfung des von der Überweisungsbank geltend gemachten Rückforderungsanspruches an das die Bank einbindende Recht als dasjenige, zu dem der Sachverhalt die engste Verbindung aufweist. von Kienle, Florian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Florian Kienle wurde 1975 in Schwäbisch Hall geboren und studierte von 1997 bis 2001 Rechtswissenschaften in Heidelberg. Nach dem Erwerb eines Magistergrades (LL.M.) an der New York University im Jahre 2002 leitete er in Heidelberg ein Tutorium zur Examensvorbereitung im Zivilrecht und fertigte als Stipendiat der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg seine Dissertation an. Von 1999 bis 2003 war er Mitarbeiter am Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht der Universität Heidelberg.
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1475 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2228 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1095 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 1189 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck