
Umweltschutz in China
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Umweltschutz in China - diese Aufgabe beschäftigt die chinesische Regierung in Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwungs und der gleichzeitigen gravierenden Umweltzerstörung zunehmend. Ursache für den Sinneswandel ist dabei nicht nur die internationale Aufmerksamkeit, die China dank des WHO-Beitritts und der olympischen Sommerspiele 2008 in Beijing zuteil wird, sondern auch das chinesische Volk, dessen Stimme nach eigenen Rechten, auch in Bezug auf Umweltfragen, immer lauter wird. Dies alles geschieht vor dem Hintergrund einer seit Jahrhunderten, wenn nicht Jahrtausenden vom Menschen geformten Kulturlandschaft, die besonders unter den historischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts und der Industrialisierung des Landes seit Anfang der 80er Jahre gelitten hat. Doch nicht nur die chinesische Regierung hat sich ehrgeizige Ziele im Umweltschutz gesetzt. Für China völlig neuartig, engagieren sich zunehmend regierungsunabhängige Organisationen mit vollem Einsatz u.a. in der Umweltbildung. «Blauer Himmel und klares Wasser für China» ist so ein Projekt, das Zeit, finanziellen Aufwand und persönlichen Einsatz mit einer Portion Idealismus von allen Beteiligten fordert. von Klein, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Susanne Klein, Diplom-Wirtschaftssinologin, arbeitet derzeit in Ürumqi (VR China).
- Gebunden
- 595 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Kohlhammer
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 1994
- Dale Seymour Pubn
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- VDE VERLAG GmbH
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- SPRINGER NATURE
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2007
- Scriptum
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer