
Die Dynamik von Sein und Nichts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Sein wurde als einer der bedeutendsten Grundbegriffe in der Geschichte der Philosophie immer wieder behandelt; das Nichts wurde in der Philosophie des Abendlandes zwar ebenso wie das Sein von Anfang an, aber wohl nicht von allen Denkern mit gleicher Nachdrücklichkeit erörtert. Betrachtet man die Philosophiegeschichte Ostasiens, so findet man dort die Genealogie der Reflexion über das Sein und Nichts. Das dynamische Verhältnis von Sein und Nichts wurde im Zen-Buddhismus intensiv reflektiert und es überlieferte der Philosophie der Kyoto-Schule und der zeitgenössischen Zen-Philosophie eine wichtige Grundlage. In dieser Schrift wurde beabsichtigt, die Dynamik von Sein und Nichts sowohl aus der Perspektive des Zen u.a. als auch aus der der Werke von Kant, Hegel, Heidegger u.a. zu reflektieren und vergleichend abzuhandeln. Zur Zen-Philosophie und zur Philosophie der Kyoto-Schule sind nötige sprachwissenschaftliche und philologische Erläuterungen beigefügt. So klären sich offene Fragen, und dem Leser wird die Möglichkeit der dynamischen Umwandlung seiner Reflexionsgrundlage an die Hand gegeben. von Hashi, Hisaki
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Hisaki Hashi, geboren 1956 in Tokyo. 1987 Abschluss des Studiums an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. 1988-1994 weiteres Studium an der Universität Wien, 1994 Promotion im Fach Philosophie mit Auszeichnung. Seit 1995 in der Lehre am Institut für Philosophie der Universität Wien tätig. 2003 Abschluss der Habilitation im Gesamtfach Philosophie an der Universität Wien. Schwerpunkte der Forschung: Philosophie des Zen-Buddhismus, der Kyoto-Schule, vergleichende Philosophie von Ost und West u.a. Erhielt 1999/2000 den Theodor-Körner-Preis für Wissenschaft der Republik Österreich.
- hardcover
- 1168 Seiten
- Erschienen 1991
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- turtleback
- 354 Seiten
- Tyrolia Verlaganstalt
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Strom
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer