
Abbé Vogler. Ein Mannheimer im europäischen Kontext
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Tagungsbericht enthält die Referate des internationalen Colloquiums Abbé Vogler - ein Mannheimer im europäischen Kontext, das vom 3.-5. Juni 1999 im Internationalen Wissenschaftsforum der Universität Heidelberg stattfand. Georg Joseph Vogler zählt zweifellos zu den schillerndsten Persönlichkeiten der Musikgeschichte des ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Wie kaum ein anderer Komponist pflegte Vogler nahezu alle Gattungen der Instrumental- und Vokalmusik; ferner hinterließ er ein umfangreiches musikschriftstellerisches OEuvre. Ziel der Tagung war es, diese Vielfalt im Hinblick auf ihre gattungsspezifischen, theoretischen, musikästhetischen und regionalen Implikationen zu kontextualisieren und somit das Wirkungsspektrum eines Komponisten «jenseits der Wiener Klassik» zu dokumentieren. von Betzwieser, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Thomas Betzwieser, geboren 1958 in Neckarhausen bei Mannheim; Studium der Musikwissenschaft und Germanistik in Heidelberg, 1989 Promotion; 1990-1994 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Musikwissenschaft der FU Berlin; 1995-1996 Stipendiat an der Maison des Sciences de l'Homme Paris; 1996-1998 DFG-Forschungsstipendium; 1999-2001 Lecturer in Music an der University of Southampton; 2000 Habilitation; seit 2001 Professur für Musikwissenschaft an der Universität Bayreuth. Silke Leopold, geboren 1948 in Hamburg, Direktorin des Musikwissenschaftlichen Seminars der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Studium in Hamburg und Rom, Forschungsstipendiatin des Deutschen Historischen Instituts in Rom. Assistentin von Carl Dahlhaus an der TU Berlin, Visiting Lecturer an der Harvard University. Habilitation 1987 in Berlin. Seit 2001 Prorektorin für Lehre der Universität Heidelberg.
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2017
- S. FISCHER
- Hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2007
- MEDU Verlag
- Hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2003
- Zsolnay
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Greven
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- Heidelberg University Publi...
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2011
- Yale University Press