Der Intonationstest
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Seit Anfang des 19. Jahrhunderts bemühen sich zahlreiche Forscher in ebenso zahlreichen Veröffentlichungen, die intonatorischen Grundlagen des menschlichen Hörens und Spielens auf der Basis der drei vorherrschenden Stimmungssysteme unter Zuhilfenahme empirischer Untersuchungen zu ergründen und wenn möglich, an eines dieser Stimmungssysteme zu binden. Diese sogenannten 'Intonationstests' wurden im Laufe der Zeit ständig weiterentwickelt, verändert und verbessert. Die sich zwangsläufig ergebende Vielfalt der unterschiedlichsten Tests, ihre unterschiedlichen Methoden und die oft stark voneinander abweichenden Testergebnisse und Schlußfolgerungen stellt der Autor in einer kritischen Analyse einander gegenüber. von Fischer, Matthias
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Matthias Fischer wurde 1959 geboren. Er studierte zunächst Jura in Köln und nach einem Wechsel nach Bonn Musikwissenschaft, Psychologie und Kunstgeschichte. Von 1991 bis 1994 war er als EDV-Techniker/stellvertr. Kundendienstleiter einer Bonner Computerfirma tätig. Seit 1995 ist er beim Regierungspräsidenten Köln in der ADV-Technik angestellt.
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Klett Sprachen GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Schroedel
- audioCD -
- Klett
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Schroedel
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- McGraw-Hill Interamericana ...
- pamphlet -
- Erschienen 2012
- Schöningh
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- Helbling