
Weiterbildung für neue Technologien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die betrieblichen Weiterbildungsaufwendungen nahmen in den letzten Jahren ständig zu. Somit ist es unbedingt erforderlich, neue Erkenntnisse über die entscheidenden Einflußgrößen zur Verbesserung der Weiterbildung bei Einführung neuer Technologien in den Betrieben zu erlangen. Dazu wurden insgesamt 531 Betriebe des produzierenden Gewerbes befragt. Die Auswertungen zeigten vor allem, daß sich bei einer adäquaten Unterstützung durch die Führungskräfte (z.B. durch Information, Lernzieldefinition und Transferermöglichung) die arbeitswissenschaftlichen Probleme verringern lassen, wodurch der Weiterbildungserfolg erhöht wird. Aus den zahlreichen Einzelergebnissen der Studien wurde eine Handlungsanleitung abgeleitet, mit deren Hilfe die Weiterbildung für neue Technologien verbessert werden kann. von Wöltje, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Jörg Wöltje wurde 1962 in Waibstadt geboren. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Karlsruhe (TH). Nach Abschluß seines Studiums war er von 1988 bis 1991 als Assistent der Geschäftsleitung bei FAWOS-LENKUNGSTEILE tätig. Seit 1989 ist er als wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion, Abteilung Arbeitswissenschaft, der Universität Karlsruhe (TH) beschäftigt. 1995 Promotion an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Karlsruhe (TH).
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer Verlag
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Peter Lang GmbH, Internatio...