
Zwischen Kino, Landschaft und Museum- Erfahrung und Fiktion im Werk von Robert Smithson (1938-1973)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese monographische Studie untersucht, wie im Werk des amerikanischen Künstlers Robert Smithson sich wichtige Probleme der Kunst nach 1960 verdichten. Zeitgleiche Tendenzen wie die Minimal-, die Konzept- und die Land Art werden kritisch reflektiert in dieser unabhängigen Position, die sich nur über wenige Jahre entwickeln konnte. Was zunächst disparat wirkt, weil es sich in schnell aufeinanderfolgenden, stilistisch unterschiedlichen Phasen und in Malerei, Skulptur, Zeichnung, Text, Film und Landschaftsgestaltung äußert, ist ein Werk, das auf einer äußersten Stringenz der Überlegungen basiert. Entsprechend werden hier die Kontinuität der künstlerischen Arbeit und die durch alle Medien hindurch wiederkehrenden rhetorischen Strukturen verfolgt. von Schmidt, Eva
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Eva Schmidt wurde 1957 geboren. Sie studierte Kunst- und Medienwissenschaft in Heidelberg und Osnabrück, Promotion über Robert Smithson. Volontariat und wissenschaftliche Mitarbeit am Westfälischen Landesmuseum Münster. Seit 1992 ist sie Direktorin der Gesellschaft für Aktuelle Kunst e.V., Bremen.
- paperback
- 167 Seiten
- Erschienen 1994
- University of New Mexico Press
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- König, Walther
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harry N. Abrams
- Hardcover
- 521 Seiten
- UVK
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag