
Kreativer Friede durch Begegnung der Weltkulturen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kreativer Friede durch Begegnung der Weltkulturen von Beck, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Beck ist Ordinarius für Philosophie an der Universität Bamberg. Gisela Schmirber ist Referentin für Kultur- und Bildungspolitik und stellvertretende Leiterin der Akademie für Politik und Zeitgeschehen der Hanns-Seidel-Stiftung. Die Beiträger: Alfred Hierold (Bamberg, Alfred Bayer (Bamberg) Gisela Schmirber (Bamberg), Heinrich Beck (Bamberg), Fritz G. Wallner (Wien), Peter Eisenmann (Würzburg), J. Hanns Pichler (Wien), Arnulf Rieber (Bamberg), Uwe Voigt (Bamberg), Blazenka Despot (Zagreb), Clement M.P. Oniang'o (Nairobi/Kenia), Jameson Kurasha (Harare/Zimbabwe), M.B. Ramose (Leuven-Harare/Zimbabwe), Ebithaj Ahmed Al-A'ali (Isa Town/Bahrain), Ram A. Mall (Köln-Bremen-Calcutta), Brij Rai Chauhan (Udaipur/Indien), Erwin Schadel (Bamberg), Agustín Basave Fernández del Valle (Monterrey/Mexiko), Antonio Pérez-Estévez (Maracaíbo/Venezuela)
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2015
- Prestel Verlag
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolfgang Metzner Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg