
Das Vertragsrecht des Wertpapierdarlehens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei der Wertpapierleihe, die rechtlich als Sachdarlehen gem. 607 BGB zu qualifizieren ist, handelt es sich um ein im Ausland seit langem bekanntes Kapitalmarktinstrument. In Deutschland ist sie seit 1988 zu beobachten und von einem stetig wachsenden Marktwachstum gekennzeichnet. Zugleich sind erste Tendenzen zu einer Standardisierung des Marktes festzustellen. Die Arbeit untersucht schwerpunktmäßig die zivilrechtlichen Beziehungen der Beteiligten. Gegenstand ist dabei nicht nur das institutionelle System des DKV, sondern vor allem das Vertragsrecht der individuell vereinbarten Wertpapierleihgeschäfte, wie z.B. zwischen Banken untereinander oder zwischen Banken und (regelmäßig) institutionellen Marktteilnehmern vereinbart werden. Die Untersuchung des in diesem sogenannten «OTC-Geschäft» geltenden Vertragsrechts verfolgt auch das Ziel, der Praxis Anregungen zur kritischen Hinterfragung der oftmals ohne individuelle Prüfung verwandten Vertragsmuster zu geben. von Grimm, Detlef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Detlef Grimm wurde 1958 in Köln geboren. Er studierte Rechtswissenschaft in Köln. Von 1991 bis 1992 war er als Banksyndicus tätig. Seit 1993 ist er Rechtsanwalt in Köln.
- hardcover
- 686 Seiten
- C.H.Beck
- hardcover
- 842 Seiten
- Stämpfli Verlag
- hardcover
- 1069 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2107 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebundene Ausgabe
- 932 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 3426 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Gebunden
- 3293 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 3478 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos