
Louis XVIII. von Frankreich im Exil
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf der Flucht vor der expansiven französischen Revolution irrte der spätere Louis XVIII. von Frankreich seit 1791 durch Europa. Die Jahre 1796-1798 verbrachte er als geduldeter Flüchtling in Blankenburg im Herzogtum Braunschweig. Herzog Carl Wilhelm Ferdinand hatte als unfreiwilliger Gastgeber sowohl auf Preußen als auch auf Frankreich Rücksicht zu nehmen. So spiegelte das stets gefährdete Blankenburger Exil die politische Entwicklung in Europa in den Jahren 1796-1798 wider. Das Harzstädtchen wurde zum Ausgangspunkt vergeblicher Restaurationsversuche. Die militärischen Siege Napoleon Bonapartes in Italien und der jakobinische Putsch im September 1797 in Paris leiteten das Ende des Blankenburger Exils ein. Louis mußte den veränderten politischen Kräfteverhältnissen Tribut zollen und im Russischen Reich Zuflucht suchen. von Bringmann, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 724 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2011
- Romanistischer Vlg
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Albin Michel
- hardcover -
- Erschienen 2002
- JDG
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- DUMONT Reise ein Imprint vo...
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 1994
- Ars Una
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- GALLIM LOISIRS
- paperback
- 625 Seiten
- Editions Payot et Rivages
- Taschenbuch -
- Erschienen 2003
- LIVRE DE POCHE
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- D Giles Ltd