
Planen mit chinesischen Partnern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Abhandlung setzt zwei große Schwerpunkte. Zum einen wird eine für die VR China neue Planungsaufgabe im Einklang mit den objektivierbaren Defiziten und den legitimen Bedürfnissen der Partnerseite in deren einstweiligem Bedingungs- und Systemrahmen ausgelotet. Dem Planungskonzept gilt die Vernunft in möglichst neutraler, kritischer Beobachtung der Verhältnisse als oberste Maxime. Zum zweiten wird der Systemrahmen - politisch, makroökonomisch und für räumliche Planung - dargestellt und hinsichtlich seiner Problematik diskutiert. Aus Anlaß der Thematik ist der wirtschaftlich sehr bedeutenden Kreisebene im Staatssystem ein besonderes Augenmerk gewidmet. Die Abhandlung schließt mit nach Ansicht des Autors verallgemeinerungsfähigen Erfahrungen aus intensiver interkultureller Zusammenarbeit. von Nagel, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Gerhard Nagel, TU München, arbeitet mit Schwerpunkten auf den Gebieten der räumlichen Planung für Entwicklungsländer im Rahmen der gesamten Entwicklungsproblematik und der Planungs-/Entscheidungsmethoden. Nach zwei erlernten und ausgeübten Berufen Studium der Volkswirtschaftslehre, Politikwissenschaft und räumlichen Ökonomie in Berlin, München und Kiel. Absolvent des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik, Berlin. Planerische Einsätze für die Entwicklungszusammenarbeit in Ostafrika, im Nahen Osten und in der VR China.
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Economist Books
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2014
- Kuppinger, R
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2018
- Huang, Hefei
- Audio-CD
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Chinabooks E. Wolf
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2005
- Buske, H