LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Dôshô (629-700)

Dôshô (629-700)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631481241
Seitenzahl:
220
Auflage:
-
Erschienen:
1994-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Dôshô (629-700)
Leben und Wirken eines japanischen Buddhisten vor dem Hintergrund der chinesisch-japanischen Beziehungen im 7. Jh.

Im 7. Jh. entsendet Japan mehrere Gesandtschaften nach China, die das Ziel haben, die chinesische Kultur zu studieren. Wie kam es dazu und welche Beziehungen hatten vor dieser Zeit bestanden? Welche Berichte liegen darüber vor? Antworten zu diesen Fragen finden sich im ersten Teil des Buches, das die chinesisch-japanischen Beziehungen der Zeit bis zum Ende des 7. Jahrhunderts chronologisch darstellt. Die wichtigste Gesandtschaft, die der japanische Kaiserhof entsendet, ist zweifellos die aus dem Jahre 653. Zum ersten Mal werden in großer Zahl buddhistische Mönche zum Studium ins Reich der Mitte gesandt. Unter ihnen befindet sich ein junger Mönch namens Dôshô, der das Glück hat, unter dem berühmtesten chinesischen Mönch der damaligen Zeit zu studieren. Nach erfolgreichen Studien kehrt er in die Heimat zurück und gründet die Hossô-Schule ... von Eisenhofer-Halim, Hannelore

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
220
Erschienen:
1994-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631481240
ISBN:
3631481241
Gewicht:
291 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Autorin: Hannelore Eisenhofer-Halim wurde 1952 in München geboren. Von 1972 bis 1977 Studium der Sinologie, Russischen Philologie, Chinesischen Kunst und Archäologie, Japanologie und Bahasa Indonesia in München. Magister 1977. Seit 1978 Hauptfach Japanologie. Unterbrechung des Studiums von 1980 bis Herbst 1993. Promotion 1994.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
54,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl