Jüdisch-christliches Doppelleben im Barock
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die «Marranen» des 17. Jahrhunderts sind sprichwörtlich geworden als erste Opfer einer modernen Identitätskrise. Indes soll hier aufgezeigt werden, daß eine Gruppe portugiesischer Inquisitionsflüchtlinge die doppelte religiöse Zugehörigkeit durchaus bewußt anstrebte und zu einer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strategie verfeinerte. Nach bisher unerschlossenem Archivmaterial beleuchtet diese Studie den rätselhaften Grenzfall eines spanischen Dramatikers, der im französischen Exil zeitweilig als Jude lebte. Mit seinen zahlreichen fingierten Existenzen veranschaulicht dieser professionelle Hochstapler und erklärte Moralist, wie sehr auf dem frühneuzeitlichen Welttheater die Herstellung von Persönlichkeit aus ihrer Verstellung erwuchs. von Wilke, Carsten
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Carsten Wilke wurde 1962 geboren. Er promovierte 1994 an der Universität zu Köln in den Fächern Judaistik, Romanistik und Philosophie. Er ist Absolvent der religionswissenschaftlichen Abteilung der Ecole Pratique des Hautes Etudes in Paris.
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 244 Seiten
 - Erschienen 2002
 - Vandenhoeck & Ruprecht
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 165 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Echter
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 205 Seiten
 - Erschienen 2009
 - Vandenhoeck & Ruprecht
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 912 Seiten
 - Erschienen 1991
 - Verlag Herder
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 568 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Verlag Herder
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 216 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Stadler Konstanz
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 375 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Hendrickson Publishers Inc
 




