
Die Abwehr äußerer Gefahren im Luftverkehr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Thema Gefahrenabwehr im Luftverkehr liegt auf der Grenze von Luftverkehrsrecht und Recht der Gefahrenabwehr, also dem Polizeirecht im weiteren Sinn. In Anbetracht einer Vielzahl von heute für die Sicherheit des Luftverkehrs maßgeblichen Rechtsbestimmungen nimmt die vorliegende Arbeit eine Bestandsaufnahme der einschlägigen Regelungen vor. Insbesondere vor dem Hintergrund gesetzlicher Neuregelungen auf dem Gebiet des Luftverkehrsrechts werden die unterschiedlichen, sehr verstreuten und wissenschaftlich teilweise auch noch nicht ausgewerteten Rechtsquellen dargestellt und ihr inhaltliches Zusammenspiel untersucht. von Schneider, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Peter Schneider wurde 1961 in Frankfurt/M. geboren. Er studierte Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz. Von 1988 bis 1993 arbeitete er bei der Deutschen Lufthansa AG und war dort zunächst in der Sicherheitsabteilung tätig. 1993 wechselte er zur Deutschen Flugsicherung GmbH.
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Trotzdem Verlagsgenossenschaft
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2006
- Motorbuch
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 522 Seiten
- Erschienen 1991
- Headset Karlsruhe, Germany
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2008
- Motorbuch
- paperback -
- Erschienen 1996
- TALLANDIER
- Hardcover
- 129 Seiten
- Erschienen 2012
- GeraMond