
Auch wider dem Verbote
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf der Basis eines kritisch-feministischen Untersuchungsansatzes werden Sprach-, Geschichts- und Ideenzusammenhänge zwischen Judentum, Mystik und Leben und Werk Else Lasker-Schülers hergestellt. Zu der beabsichtigten Konfrontation zwischen Positionen traditioneller und feministischer Literaturwissenschaft kommt es vor allem bei der Offenlegung der patriarchalen Rezeption. Eine entsprechend veränderte Sicht bestimmt auch die umfangreichen Gedichtinterpretationen: Leben, Werk und Wirkung Else Lasker-Schülers erscheinen im historischen und aktuellen Kontext der Suche nach einer weiblichen Gegenkultur und nach weiblicher Authentizität. Ein gänzlich neues Forschungskapitel wird in der Auseinandersetzung mit Else Lasker-Schülers Beziehungen zu Frauen aufgeschlagen. Zum einen wird die These ihrer Frauenfeindlichkeit ad absurdum geführt, zum anderen werden ihr Lebensentwurf und ihre Vorstellungen von Weiblichkeit unter neuen Vorzeichen betrachtet. Zusätzlich öffnet sich der Blick für vergessene Künstlerinnen ihrer Zeit. von Müller, Ulrike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Ulrike Müller wurde 1953 in Hamburg geboren. Nach Abschluß der Ausbildung zur evangelischen Kirchenmusikerin studierte sie in Hamburg Literaturwissenschaft und Theologie. Sie arbeitete als Musikpädagogin, später auch als freie Referentin und Autorin. Politisches Engagement in der Friedens- und Frauenbewegung führten zu einer zunehmend feministischen Akzentuierung ihrer Arbeit. Seit Januar 1992 ist sie als Referentin für Kultur am Frauenzentrum Weimar tätig.
- perfect -
- Heidelberg : Hüthig,
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöningh
- Kartoniert
- 457 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Ferdinand Schöningh ...
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2022
- FinanzBuch Verlag
- hardcover
- 2396 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3162 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1764 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- paperback
- 952 Seiten
- Erschienen 2013
- Beobachter-Edition
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck