LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Untersuchungen zur illusionistischen Bildintarsie der Brüder Lorenzo und Cristoforo Canozi da Lendin

Untersuchungen zur illusionistischen Bildintarsie der Brüder Lorenzo und Cristoforo Canozi da Lendin

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631443900
Seitenzahl:
173
Auflage:
-
Erschienen:
1992-06-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Untersuchungen zur illusionistischen Bildintarsie der Brüder Lorenzo und Cristoforo Canozi da Lendin

Die illusionistische Bildintarsie erlebte im 15. Jh. ihre Blüte und spiegelt die Kunsttheorie dieser Epoche wider. Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit den Werken der Brüder Canozi da Lendinara, zweier Hauptvertreter dieser Kunstgattung. Die Intarsie ist ursächlich verbunden mit der Entwicklung der perspektivischen Darstellung. Die Werke der Canozi werden unter diesem Gesichtspunkt untersucht und Unterschiede in ihren Auffassungen herausgearbeitet. Die Wahl der Bildmotive wird grundlegend von der Varietà bestimmt, einer im 15. Jh. geläufigen kunsttheoretischen Forderung. Es wird aufgezeigt, daß diese Forderung bereits im 13. Jh. formuliert wurde. Schließlich befaßt sich die Arbeit mit der ikonographischen Deutung sowie frühniederländischen Einflüssen. von Röper-Steinhauer, Annett

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
173
Erschienen:
1992-06-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631443903
ISBN:
3631443900
Gewicht:
248 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Autorin: Annett Röper-Steinhauer wurde 1957 in Hamburg geboren. Sie studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Italienisch an der Universität Hamburg, wo sie 1989 promovierte.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
45,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl