
Weisheit und Torheit bei Kohelet und in seiner Umwelt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Daß Kohelet sich mit der weisheitlichen Tradition auseinandersetzt, ist altbekannt: Weil die weisheitliche Ordnung des Seins für ihn unzugänglich und daher entwertet ist, wendet er sich der bislang als töricht verschrieenen Lebensfreude zu. Darauf aufbauend versucht der Autor, Koh aus dem Gespräch mit der Weisheit seiner Zeit zu verstehen (Sir; Bar): Koh stellt sich einem, in seinen Augen gescheiterten Weisheitsnomismus gegenüber, für den die Thora zum «Offenbarungsmedium» (v. Rad) weisheitlicher Ordnung wird. Vor diesem Hintergrund wird die verhaltene Option Kohelets für die Lebensfreude zur verhaltenen Option für ein Leben neben dem Gesetz. Auch der andere, alte und gegenwärtige Zugangsweg zur weisheitlichen Ordnung bleibt Koh verwehrt: Jahwefurcht gerät ihm zu einer Angst vor dem undurchschaubaren und unberechenbaren Gott. von Lange, Armin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Armin Lange wurde 1961 in Rahden (Westfalen) geboren. 1990 beendete er sein Studium der Evangelischen Theologie mit dem Magister der Theologie. Derzeit promoviert er bei Prof. Dr. H. Lichtenberger in der Disziplin Neues Testament (Judaistik).
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2011
- Lebensgeschenke-Verlag
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2001
- Dover Pubns
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2006
- Via Nova
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- perfect -
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Großer & Stein