
Die künstlerische Welt in späten Erzählungen Cechovs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die späten Erzählungen Cechovs werden nicht als ein Korpus dem großen Roman des Realismus gegenübergestellt. Wenige der Erzählungen werden ausgewählt, jede von ihnen wird gesondert untersucht. Die einzelne Miniatur wird gelesen, als wäre sie allein ein Roman. Die Öffnungen und Ausfaltungen der Miniaturen sind über eine Modifizierung und Integration strukturalistischer Narratologie vermittelt. Die Interpretationen der künstlerischen Welt en miniature beziehen die Intertextualitäten ein, die Cechovs Erzählungen darstellen. Die wissenschaftlichen Nacherzählungen wollen der narrativen Poetik des späten Cechov auf die Spur kommen, und sie könnten zu einer diachronen Semiotik der russischen Erzählkunst beitragen. von Wächter, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Thomas Wächter wurde 1955 in Datteln/Westf. geboren. In Münster, Wien und Hamburg studierte er von 1976 bis 1983 Slavistik und Germanistik. Er machte 1983 in Hamburg das Magisterexamen. Von 1984 bis 1990 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter am Slavischen Seminar der Universität Hamburg.
- hardcover -
- Erschienen 1986
- dtv
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Winter & Winter
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2004
- Torst
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1986
- Rowohlt Buchverlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Argon Verlag
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 1991
- Böhlau Köln
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Atrium Verlag AG
- Kartoniert
- 941 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2024
- Azbooka
- perfect
- 298 Seiten
- Erschienen 1985
- München / Heyne
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Zenodot Verlagsgesellscha
- hardcover
- 261 Seiten
- Komet