Clemens Kaliba: Die Welt als Gleichnis des dreieinigen Gottes
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nicht bloss in theologischen, sondern auch philosophischen Studien ist in letzter Zeit ein gesteigertes Interesse für trinitarische Ontologie bemerkbar. Im Kontext dieser Bemühungen um ein integratives Selbst- und Weltverständnis kommt der Kaliba-Studie, welche hier als Neudruck wieder zugänglich gemacht wird, eine hervorragende Bedeutung zu. Im Geiste der mittelalterlich-analogischen Auffassungsweise rezipiert sie spezifisch neuzeitliche Denkansätze (insbes. Heideggers Zeit-Analysen und Siewerths Exemplarontologie) und verschmilzt beides zu einer eigenständigen naturphilosophischen Gesamtschau. Dabei wird es im Durchblick auf den dreieinigen Selbstvollzug des Göttlichen möglich, die Welt im Ganzen ebenso wie in ihren verschiedenen Einzelbereichen als Symbol unerschöpflicher Seinsfülle zu entdecken. von Beck, Heinrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Calwer
- pamphlet
- 20 Seiten
- Erschienen 2019
- Wort im Bild
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2012
- Echter
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Ueberreuter Verlag




