
Über Grenzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dass sich die Literatur der Gegenwart kaum mehr überblicken und schon gar nicht in einer klaren kategorialen Ordnung beschreiben lässt, scheint ausgemacht. Und doch lassen sich einige Tendenzen nicht übersehen: Gegenwartsliteratur ist - wie die Literatur der Moderne überhaupt - in aller Regel poetologisch und ästhetisch hochreflektierte Literatur. Sie besinnt sich in den letzten Jahren verstärkt literarischer Traditionen und setzt sich mit ihnen auseinander. Sie ist schliesslich auch skeptisch geworden (selbst gegenüber ihren eigenen Möglichkeiten) und interessiert sich mehr für das Groteske und Absurde denn für die hoffnungsfrohe Utopie. Diesen Aspekten geht der Band in poetologisch-ästhetischen und rezeptionsgeschichtlichen Studien und in Interpretationen zu Lyrik und Prosa nach. Die Beiträger sind Germanisten der Universitäten Lodz und Giessen. von Braungart, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Waldkirch
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- GOYALiT
- paperback -
- Vincentz
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2001
- Bekum-Verlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2023
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2006
- Oficyna Naukowa
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Sternberg Press