Kommunale Verwaltungsreform und controllingorientierte Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Grundanliegen verfolgt die Arbeit eine kritische Analyse der Effizienz und Effektivität von Reformempfehlungen im Rahmen des Neuen Steuerungsmodelles der KGSt (NSM). Das Vorgehen ist mehrstufig: Zunächst werden das Bürokratieprinzip sowie die Vorschläge des NSM anhand von Führungsteilsystemen aufbereitet und der derzeitige Stand einzelner Reformbausteine analysiert. Es folgt eine Diskussion des traditionellen bürokratischen und des reformierten Systems der neuen Steuerung anhand von Transaktionskosten. Schließlich konzentriert sich die Studie auf die Leistungsfähigkeit controllingorientierter Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung unter den spezifischen Rahmenbedingungen eines NSM. Daraus lassen sich einige grundsätzliche Aussagen über die Konzeption einer auf die Reform abgestimmten Kosten- und Leistungsrechnung in kommunalen Verwaltungen ableiten und Reformempfehlungen skizzieren. von Maier, Michael
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Michael Maier, geboren 1969 in Aalen (Ostalbkreis), studierte von 1993 bis 1997 Volkswirtschaftslehre in Nürnberg. Von 1997 bis zum Abschluß seiner Dissertation 2001 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft, an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seit Januar 2001 ist der Autor als Consultant im Public Sector in Nürnberg beschäftigt.
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2021
- Maximilian Vlg
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- hardcover
- 563 Seiten
- Erschienen 1980
- De Gruyter
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-VCH
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler




