
Positionierung im Lebensstil-Labyrinth
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn Zielgruppen immer mehr zur Black box, Produkte und Unternehmen austauschbar und deren Botschaft an die Kunden fraglich werden, dann müssen sich Anbieter durch eine klare Positionierung beweisen: Markante Identität zeigen, stabil genug bleiben, um im Strudel komplexer Gesellschaften nicht zu verschwimmen, aber auch flexibel genug, um dauerhaft Bestand zu haben. Marketingfragen sind zugleich Gesellschaftsfragen. Die Autorin stellt ihren sozialwissenschaftlich fundierten, praxiserprobten Weg dar, um Produkte und Unternehmen im Labyrinth der Lebensstile auf Dauer zu positionieren. von Kritzmöller, Monika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Monika Kritzmöller ist Diplomökonomin und promovierte Wirtschaftspsychologin. Sie erforscht aus gesellschaftlichen und individuellen Merkmalen resultierende Anforderungen an das Marketing. Dabei setzt sie sozialwissenschaftliche Methoden zur Analyse alltagsästhetischer Phänomene ein, um Lebensstile und Gesellschaftsstrukturen zu identifizieren. Dies in der Hochschullehre und in ihrem Forschungs- und Beratungsinstitut Trends + Positionen, Kempten/Allgäu. Gemäß Dr. Monika Kritzmöllers Zielsetzung, Wissenschaft und Wirtschaft effizient zu vernetzen, finden ihre Forschungsergebnisse, dem individuellen Kontext angepaßt, direkte Anwendung in der Unternehmenspraxis.
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2012
- Wilhelm Fink
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Junfermann Verlag
- unknown_binding -
- Erschienen 1994
- n/a
- hardcover
- 233 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- Gebunden
- 210 Seiten
- Erschienen 2019
- Insel Verlag