
Carl Loewe - der 'norddeutsche Schubert' in Wien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der als Balladenkomponist berühmt gewordene Carl Loewe, Musikdirektor aus Stettin und beinahe gleich alt, wie der bereits 1828 verstorbene Franz Schubert, besuchte im Sommer 1844 Wien. Der sich beim Singen seiner Kompositionen stets selbst am Flügel begleitende Loewe, konnte mehrere erfolgreiche Konzerte geben, wovon Publikum und Kritik derart begeistert waren, sodass ihm die Wiener den Beinamen «norddeutscher Schubert» verliehen. Zum Abschied von Wien hinterließ er eine bisher unbekannte und hier erstmals veröffentlichte Liedkomposition mit dem Titel «Ewige Liebe». Trotz zahlreicher weiterer Kontakte zum Wiener Musikleben, schlugen Loewes Versuche fehl, in dieser Stadt längerfristig beruflich Fuß zu fassen. War ihm auch keine weitere Wienreise mehr möglich, so konnte er doch einige Kompositionen in Wien verlegen; außerdem wurde er zum Ehrenmitglied der Gesellschaft der Musikfreunde ernannt. von Hanzlik, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Robert Hanzlik, geboren 1974 in Wien. Studium der Musikwissenschaft an der Universität Wien. Magisterium und Promotion zum Dr. phil. ebendort. Der Autor war bzw. ist für die Kommission für Musikforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und das Fernseharchiv des ORF tätig und bei der «Gesellschaft zur Herausgabe von Denkmälern der Tonkunst in Österreich» beschäftigt. Seit 2001 ist er Präsident der «Österreichischen Carl Loewe-Gesellschaft». Forschungsschwerpunkte: Kleinmeister, vokale und instrumentale Aufführungspraxis vom 17. bis zum 20. Jahrhundert, Leben und Werk europäischer Komponistinnen.
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Random House Audio
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Milena Verlag
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2009
- Eichborn
- Leinen
- 360 Seiten
- Erschienen 1976
- S. FISCHER
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Audio Pool
- paperback
- 323 Seiten
- Erschienen 1997
- Schneider, Hans
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Holzhausen Verlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber
- paperback
- 420 Seiten
- Olms Wissenschaft
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2001
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2010
- Kessinger Publishing