
Robuste Frontierfunktionen, methodologische Anmerkungen und Ausbildungsadäquanzmessung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Produktionsfunktionen sollten als Frontierfunktionen modelliert werden, da dann im Einklang mit der mikroökonomischen Theorie der maximal mögliche Output bei gegebenen Inputs geschätzt werden kann. Diese Arbeit liefert eine gründliche Einführung in parametrische Frontierverfahren und zeigt, daß deren fehlende Robustheit ein noch ungelöstes Problem ist. Robuste Verfahren dienen zur Entwicklung von Schätzern, die nicht so sensitiv gegenüber einflußreichen Beobachtungen sind. Nach einer Einführung in die Theorie robuster Verfahren wird die neu entwickelte Frontier-Peeling-Prozedur vorgestellt. Anschließend wird das beschriebene Instrumentarium auf die Schätzung einer robusten humankapitaltheoretischen Einkommensfrontierfunktion angewendet, die wiederum zur Ausbildungsadäquanzmessung eingesetzt wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Uwe Jensen wurde 1958 in Hamburg geboren. Von 1979 bis 1987 Studium der Mathematik in Kiel. Wissenschaftlicher Angestellter 1987 bis 1991 im Institut für Statistik und Ökonometrie der Universität Kiel. Promotion 1992. Seit 1991 Lehrbeauftragter
- Kartoniert
- 74 Seiten
- Erschienen 2022
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- perfect -
- -
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Barbara Budrich
- perfect
- 237 Seiten
- Erschienen 1987
- Duncker & Humblot
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 1994
- Nomos
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1991
- Waxmann