
Konfigurationsentscheidungen von Global Players im Spannungsfeld von Internationalisierung und Umweltschutz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schwerpunkt der Arbeit ist die Beantwortung der Frage, wie sich die durch zunehmende Internationalisierung und die damit verbundene internationale Konfiguration von Wertschöpfungsprozessen veränderten Stoff- und Energieflüsse auf die Umwelt auswirken. Am Beispiel der drei größten Global Players der deutschen Chemieindustrie (Bayer, Hoechst und BASF) werden Konfigurationsentscheidungen dahingehend untersucht, inwieweit sie Möglichkeiten bieten, den Herausforderungen der Internationalisierung und einer ökologischen Unternehmensführung gerecht zu werden. Wichtigste Erkenntnis ist dabei, daß bei stark ökologisch motivierten Konfigurationsentscheidungen langfristig keine negativen Korrelationen mit der internationalen Wettbewerbsfähigkeit zu erwarten sind. von Wagner, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Robert Wagner, geboren 1970 in Görlitz. 1990-1994 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Zittau. Seit 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Internationalen Hochschulinstitut Zittau. Promotion 2000 an der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der Universität Oldenburg.
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2014
- KIT Scientific Publishing
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- Palgrave Macmillan
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- The MIT Press
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Headline Book Publishing